Jan 22, 2023
Show Notes Sendung 167
In dieser Folge sprechen Julia Henke und Alexander Jungwirth mit Patrick Breitenbach. Es geht (wieder, vgl. Folge #164) um New Work, jedoch beleuchten die Drei New Work ausgehend davon, was der Vordenker und Begründer Frithjof Bergmann wirklich wollte, als er dieses Konzept entwarf.
Jenseits der Management Mode rund um Home Office, New Office und Tischkicker geht es um die Frage, wie Menschen wieder einen Bezug zu ihrer Arbeit bekommen können und was das mit der nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft zu tun hat.
Kernaussage: Mit einer Fortsetzung des Wirtschaftens, wie es in der Vergangenheit und heute gelebt wird, werden wir die existenziellen Herausforderungen unserer Zeit nicht lösen können. Hierzu braucht es radikalen Wandel und Bergmann hat mit „seinem“ New Work einen möglichen Weg beschrieben.
Organisationsgestaltung ist dabei nur ein Puzzlestück – es geht auch um Schule und Politik. Und darum, wie wir durch große und kleine Irritationen das System zur Veränderung zu bewegen.
Literatur:
Mehr über